Fachbeiträge

Herr Rechtsanwalt Dr. Galli publiziert regelmäßig (Fach-) beiträge zum Strafvollzug

FACHZEITSCHRIFTEN

Forum Strafvollzug 1/2025, S. 55 – 57: „Foltervorwürfe in der JVA Augsburg – Gablingen: Sachstand und Konsequenzen“

Sozial Extra- Zeitschrift für Soziale Arbeit, 5 -2024, S. 357 – 360: ,,Soziale Arbeit mit Angehörigen Inhaftierter. Eine Herausforderung auf beiden Seiten der Mauern“

TOA Magazin 2/2022, S. 11 -14: ,, TOA und Mediation im Mittelpunkt eines neuen (Straf-) Rechts“

Strafverteidiger Forum 6/2022: ,,Strafalternativen“

Zeitschrift für Jugendkriminalität und Jugendhilfe 3/19, S. 279 -284: ,,Der Jugendstrafvollzug der Zukunft“

Forum Strafvollzug 2/2019, S. 191 -195: ,,Realistische Alternativen zur Freiheitsstrafe“

Flatterblatt 2/2019, S. 28/29: ,,Wir müssen klug und sinnvoll strafen“

Aufschluss – 88. Mitteilungsblatt der Evangelischen Konferenz für Gefängnisseelsorge in Deutschland, S. 10/11: ,,Verantwortung ist, anders als die Schuld, zukunftsorientiert“

BAG-S, Informationsdienst Straffälligenhilfe, Heft 1/2018, S. 39: ,,Wie viel Gefängnis braucht die Gesellschaft heute?“

BLICKPUNKTE 5/2018, S. 7: ,,Raus aus dem Gefängnis: von einem repressiven zu einem heilenden Strafrecht“

Informationsdienst Straffälligenhilfe, Heft 3/2017, S. 39 -45: ,,Freiheitsstrafe auf dem Prüfstand“

Forum Strafvollzug 3/2016, S. 198 -203: ,,Vergeltung, Strafe und Freiheitsentzug: In der Differenzierung liegt ihr Recht“

Forum Strafvollzug 2/2016, S. 131 – 137: ,,Suchttherapie in der JVA Zeithain -Ansatz eines Paradigmenwechsels“ (zusammen mit Weilandt/Domula)

Forum Strafvollzug 1/2016, S. 20-22: ,,Gefangenengewerkschaften“ (zusammen mit Feest)

Forum Strafvollzug 2/2015, S. 82-85: „Do ityourselj? Partizipation als Maßstab eines mündigen Vollzuges“ (zusammen mit Weilandt und Marcel S.)

Forum Strafvollzug 1/2015, S. 48 -51: „Guerilla Gardening und Schneckenzucht-Natur im Vollzug“ (zusammen mit Landgraf und Weilandt)

Forum Strafvollzug 3/2014, S. 142 – 146: „Außenkontakte im Strafvollzug-Urkonflikt von Recht und Praxis“ (zusammen mit Weilandt)

(ONLINE-) ZEITSCHRIFTEN

Perspective Daily vom 03.03.2025: „Wie wir das Verbrechen besiegen“

Focus Spezial: Recht 2019, S. 20-21: ,,Öffnet die Gefängnisse“

Sächsische Zeitung vom 22.08.2019, S. 14: ,,Öffnet die Gefängnisse“

taz.die tageszeitung vom 03.09.2015, S. 12: ,,Die rechte Herausforderung“

Mittelbayerische Zeitung vom 19.08.2015, S. 4: „Die Profiteure rechter Gewalt“

Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2014, S. 2: „Der Krieger in uns“

Mittelbayerische Zeitung vom 4.01.2013, S. 4: „Eine Frage der Gerechtigkeit“

Süddeutsche Zeitung vom 27.12.2012, S. 2: „Irgendwie gefährlich“

BUCHBEITRÄGE

„Radikalisierung als sichtbares und schmerzhaftes Phänomen eines haftimmanenten Denkfehlers“, in Halbhuber-Gassner/Kappenberg (Hrsg.): Wege aus der Radikalisierung: Eine Herausforderung auch für die Straffälligenhilfe, Lambertus Verlag.

,,Wie zeitgemäß sind Gefängnisse?“, in: Dokumentation der 9. Europäischen Konferenz zur Gesundheitsförderung in Haft, S. 9 -16.

,,Sinnvolle und technikbasierte Alternativen zum Vollzug der Freiheitsstrafe in geschlossenen Institutionen“, in Reichenbach/Bruns (Hrsg.): Resozialisierung neu denken, Lambertus Verlag.

,,Von Mensch zu Mensch“, in Ingeborg-Drewitz-Literaturpreis für Gefangene (Hrsg.), Begegnungen in der Welt des Widersinns, Rhein-Mosel-Verlag, S. 9- 12.

,,Plädoyer für eine Neuordnung des Strafrechts mit sanfter Vernunft“, in

Schriftenreihe der Strafverteidigervereinigungen 2018, Band 42, S. 51 – 64

Kontakt

DR. GALLI & RIEDL
Rechtsanwaltskanzlei
Viktoriastraße 3b, 86150 Augsburg

Bankverbindung: Stadtsparkasse Augsburg
IBAN: DE21 7205 0000 0810 6620 80
BIC: AUGSDE77XXX

Tel. +49 (0)821153974
E-Mail: info@galli-riedl.de

Montag bis Freitag 9-13 Uhr

4 + 4 =