Der Weg zurück ins Leben nach einer Haftstrafe ist schwierig – für die Betroffenen genauso wie für die Gesellschaft. Wie gelingt Resozialisierung? Welche Verantwortung haben wir alle für Integration und Teilhabe? Und welche Perspektiven eröffnen alternative Ansätze wie Restorative Justice?
Diese und weitere Fragen diskutieren im Moritzpunkt nach einem Impulsvortrag von Dr. Thomas Galli
- Dr. Thomas Galli, Rechtsanwalt, Autor und ehemaliger Gefängnisleiter
- Daniela Hirt, Expertin für Restorative Justice
- Christian Müller, Fachbereichsleitung „Besondere Notlagen“ I Bodelschwingh-Haus I Wiedereingliederungszentrum für Männer
- Hartmut Kahle, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des Vereins Hoppenbank e.V. (Freie Straffälligenhilfe)